
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Informationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erklärt die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Kontaktinformationen:
EYEWALK Viacheslav Afanasev
Hopfengarten 32
86672 Thierhaupten
E-Mail: info@eye-walk.com
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten zu bestimmten Zwecken zu verarbeiten.
-
Erfüllung eines Vertrags (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
-
Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
-
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Dienste, die Gewährleistung der Sicherheit der Website und die Optimierung der Nutzererfahrung.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken unterliegt und ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter auf übertragene Daten nicht gewährleistet werden kann.
Datenerhebung
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wir können jedoch personenbezogene Daten erheben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über unser Kontaktformular oder per E-Mail). Zu den von uns erhobenen Daten können gehören:
-
Name
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
Serverdaten
Aus technischen Gründen erhebt unser Webspace-Provider Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese umfassen:
-
Typ und Version des verwendeten Browsers
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Aufgerufene Webseiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse
Diese Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert, die Sie eventuell angeben, und ermöglichen somit keine Zuordnung zu einer bestimmten Person. Die Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website analysiert.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Analyse- und Funktionalitäts-Cookies zum Einsatz, die durch unseren Website-Anbieter Wix.com gesetzt werden. Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich (z. B. Seitennavigation, Sicherheit).
-
Funktionale und Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, und ermöglichen eine Optimierung der Inhalte und Struktur.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den angezeigten Cookie-Banner oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben wurden, werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Daten, die für vertragliche Zwecke erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Vertrags und zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist (in der Regel bis zu 10 Jahre).
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zu ihrer Aufbewahrung besteht.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.
-
Beschwerderecht (Artikel 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Sicherheit
Wir verwenden SSL- oder TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die mit „https://“ beginnt, sowie am Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste umzusetzen. Die neue Datenschutzerklärung gilt bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 19. April 2025.